Freie-Anzeige

  • Spielautomat in Verkaufsladen aufgebrochen. 14. Juli 2025
    Am Samstagmorgen (12.07.2025) gegen 5.10 Uhr betrat ein Unbekannter einen nicht verschlossenen Verkaufsladen in der Straße Langer Steinweg. Dort brach er einen Spielautomaten auf und entwendete das darin befindliche Geld. Bei dem Dieb soll es sich um eine männliche Person gehandelt haben, die dunkel gekleidet war und Handschuhe sowie eine Kapuze trug. Hinweise von Zeugen […]
  • Vorstellung von GF Sport Sebastian Lange 14. Juli 2025
    Rational, strategisch, empathisch – und ganz klar in den Dingen, die er haben möchte: So präsentierte sich der neue Geschäftsführer Sport Sebastian Lange im Rahmen seiner ersten Pressekonferenz in der Home Deluxe Arena. „Wir sind sehr glücklich, dass wir in der sportlichen Führung jetzt komplett sind. Nun können wir die Saison mit geballter Kraft angehen“, […]
  • Bürgermeister dankt Peer Guides 14. Juli 2025
    Erfolgreiche Veranstaltungsreihe zur Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ Mit großer Anerkennung und Dankbarkeit blickt Bürgermeister Christoph Dolle auf die erfolgreiche Begleitkampagne zur Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ zurück, die in den vergangenen Wochen in Blomberg zu sehen war. Die in Kooperation mit dem Anne-Frank-Zentrum durchgeführte Ausstellung und das umfangreiche Rahmenprogramm stießen […]
  • DSC setzt auf Eigengewächs: Daniel Richter bleibt langfristig beim DSC 14. Juli 2025
    Daniel Richter hat einen langfristigen Vertrag beim DSC Arminia Bielefeld unterschrieben. Das Eigengewächs trägt bereits seit der U10 das Trikot der Arminia und wurde im Jahr 2022/23 als damals 15-Jähriger Deutscher Meister mit der U17. Mit 16 Jahren, 10 Monaten und 2 Tagen wurde Daniel Richter zum jüngsten Spieler, der je für Arminia Bielefeld in […]
  • Puppentheater Aufführung in der Schießhalle 14. Juli 2025
    „Das Neinhorn“ von Marc-Uwe Kling erzählt die Geschichte eines kleinen Einhorns, das in der bunten und freundlichen Welt der Einhörner lebt, aber ständig „Nein“ sagt und deswegen „Neinhorn“ genannt wird. Eines Tages trifft es im Herzwald auf andere widerspenstige Charaktere: den Waschbären „Wasbär“, den Hund „NahUND“ und die Prinzessin „Königsdochter“. Gemeinsam erleben sie ein Abenteuer, […]
  • Fünf Jahre starkes Engagement gegen Gewalt an Frauen 14. Juli 2025
    Soroptimist International Clubs Detmold und Detmold-Lippische Rose gestalten die Orange Days als Themenreihe Seit fünf Jahren setzen sich die Soroptimist International (SI) Clubs Detmold und Detmold-Lippische Rose im Rahmen der Orange Days aktiv für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen ein. Die Farbe Orange steht international als Symbol für eine Zukunft ohne Gewalt an Frauen […]
  • Zahl der zugelassenen Wohnmobile um 8 % weiter gestiegen 14. Juli 2025
    Am Stichtag 1. Januar 2025 waren in Nordrhein-Westfalen insgesamt 197.900 Wohnmobile zugelassen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand von Ergebnissen des Kraftfahrt-Bundesamts mitteilt, ist die Anzahl der Wohnmobile damit gegenüber dem 1. Januar 2024 um 8,1 % und gegenüber dem 1. Januar 2021 um 43,6 % gestiegen. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung in […]
  • Vier Schulen – eine Vision: Berufskollegs zukunftsfit machen 14. Juli 2025
    Eine Grundlagenstudie zeigt drei mögliche Weiterentwicklungen auf. Eine politische Grundsatzentscheidung wird die Richtung vorgeben. Der Kreis Lippe möchte seine Berufskollegs neu ausrichten und zukunftsfähig gestalten. Gründe dafür sind wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen wie z. B. der demographische Wandel, der zu sinkenden Schülerzahlen führt. Außerdem gibt es derzeit zusätzlich einige Doppelstrukturen, da sowohl das Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg in […]
  • Leichtes Plus beim Deutschlandticket Standard im WestfalenTarif 14. Juli 2025
    Stabile westfälische Nutzerzahlen beim Deutschlandticket Job Der Absatz von Deutschlandtickets in der Standardvariante liegt im WestfalenTarif im ersten Quartal 2025 um 1,5 % höher als im ersten Quartal 2024. Dies zeigen die absoluten Verkaufszahlen des Tarifcontrollings. Der Absatzrückgang vom vierten Quartal 2024 auf das erste Quartal 2025 fällt mit rund 7,5 % niedriger als erwartet […]
  • Digitale Patientensteuerung entlastet Praxen, Kliniken und Patienten 13. Juli 2025
    Abschluss des Modellprojekte SePaS-digital am Klinikum Lippe Mit dem Abschluss des vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projekts „Digitale sektorenübergreifende Patientensteuerung: SePaS-digital“ zieht das Klinikum Lippe eine durchweg positive Bilanz. Der praxisnahe und niedrigschwellige Ansatz, den Übergang zwischen der hausärztlichen Versorgung und den ambulanten wie stationären Angeboten des Klinikums zu digitalisieren, führt zu einer spürbaren Entlastung […]