Freie-Anzeige

Für die Berufswahl sind die Zukunftsaussichten maßgeblich entscheidend. Schließlich möchte man nach der Ausbildung möglichst lange in dem Beruf beschäftigt sein und dabei auch gutes Geld verdienen. Aktuelle Krisensituationen zeigen, dass jene Jobs, die bislang immer als solide galten, doch sehr schnell ins Wanken geraten können. Die berühmte Glaskugel gibt es nicht und so kann […]

Bargeld und Münzen gibt es in einfacher Form bereits seit dem 14. Jahrhundert. Während damals der Wert der Münze von der Menge der verbrauchten Ressourcen für die Münze abhing, gibt es heute einen eingravierten Wert, der jedoch nicht den Wert der dafür verwendeten Materialien widerspiegelt. Besonders in Zeiten einer Pandemie stellt Bargeld jedoch ein Risiko […]

Wenn es um Luxus geht, gehören Uhren nach wie vor zu den beliebtesten Accessoires. Sie lassen sich mit den unterschiedlichsten Kleidungsstilen kombinieren und sind prestigeträchtige Begleiter. Doch unter all den Marken für Luxusuhren bleibt der schweizerische Hersteller Rolex die unumstrittene Nummer eins. Der Uhrenhersteller genießt einen Ruf, den man sich erst einmal erarbeiten muss. Die […]

Auch in den USA nimmt das Radio nach wie vor eine wichtige Rolle in der Medienlandschaft ein. Zwar wird es von den US-Amerikanern vor allem passiv konsumiert, doch die große Beliebtheit und Werbewirksamkeit bleibt dennoch ungebrochen. Doch was sind die wertvollsten Sender in den Vereinigten Staaten?   Die Senderlandschaft in den USA Tatsächlich ist es […]

„Kleine Stadt die Weltstar hat“, titelte die NelkenWelt im Mai 2013. Nun ist Opernsänger Zoran Todorovich ganz in der Nähe zur Nelkenstadt zu erleben. Am 6. Januar 2018 findet ab 19:30 Uhr im schönen Konzertsaal der Kulturstiftung in Marienmünster das Konzert „Un Viaggio“ statt. Der Saal war nach dem Beginn des Umbaus der drei Wirtschaftsgebäude […]

HackwurschtMix Herr von Schröder und Kulle lassen am 29.08.2017 um 19.00 Uhr den HackWurschtMix wieder aufleben. Musikwünsche, Neues in und rund um Blomberg, der Klugscheißer der Woche und alles was Spaß macht, wird Thema in der Sendung sein, es lohnt sich also reinzuschalten.  

Götz Alsmann, das Chamäleon der aktuellen deutschen kulturellen Szene – wurde am 12. Juli 1957 in Münster geboren. Einen Tag später wollen wir bei radio-blomberg mit dem kompetenten Studio-Gast – Wolfgang Bartel aus Istrup – den runden Geburtstag musikalisch nachfeiern. Wir berichten von den verschiedenen Aktivitäten als Entertainer und präsentieren aufschlussreiche Musik-Beispiele der Stationen seiner […]

  Mi. 17. MAI 2017 „Auf der Piste mit OLDtimer & OLDies“ Die beiden Zeitzeugen tauschen wieder spannende Erlebnisse aus, die sich um alte Fahrzeuge mit 2 bis 4 Rädern „drehen“. Aktuelle Infos zum Thema werden abgehandelt und in der anstehenden Frühlings-Ausgabe wird wieder über OLDTIMER und OLDIES gesprochen. Dazu werden passend die stimmigen Musik-Titel […]

  • JHV beim Schützenverein Großenmarpe-Erdbruch 20. Januar 2025
    Der Schützenverein Großenmarpe-Erdbruch lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag den 24. Januar 2024 um 20.00 Uhr ein. Diese findet im Vereinslokal „Gasthof Marpetal“ statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten – Uniform ist erwünscht.
  • Krebsberatungsstelle des Kreises Lippe im Gesundheitszentrum Oerlinghausen eröffnet 20. Januar 2025
    Mehr als 100.000 Menschen erkranken in Nordrhein-Westfalen laut Krebsgesellschaft NRW jährlich neu an Krebs, im Laufe des Lebens muss jeder Zweite mit einer Krebsdiagnose rechnen. Für die häufig nach dem stationären Aufenthalt noch erforderliche ambulante psychosoziale Unterstützung gibt es nun eine Anlaufstelle in Lippe. Patienten und Angehörige können ab sofort im Gesundheitszentrum in Oerlinghausen die […]
  • Veranstaltung „Ganz Ohr Sein“ 20. Januar 2025
    Am Freitag, dem 31. Januar 2025 ab 19:30 Uhr, heißt es wieder „Ganz Ohr sein“ in der Stadtbücherei Lemgo. Eingeladen vom Förderverein der Bücherei sind diesmal der Geschäftsführer des TV Lemgo, Patrick Busse, und Dr. Marlen Grote, bei der Alten Hansestadt Lemgo zuständig für digitale Öffentlichkeitsarbeit. Besonders gespannt sein darf man auf Martin Franke. Er […]
  • Führung zum Mythos Varusschlacht 20. Januar 2025
    Hoch über den Wäldern thront das Hermannsdenkmal – ein Monument, das weit mehr ist als ein beliebtes Ausflugsziel. Es steht für eine der bedeutendsten Schlachten der Antike: die Varusschlacht. Im Jahr 9 n. Chr. führte Arminius, der Anführer der Cherusker, die römischen Legionen in eine vernichtende Niederlage. Doch wie viel ist über dieses legendäre Ereignis […]
  • Konzert mit Konzept 20. Januar 2025
    Zu einem „Konzert mit Konzept“ (Studierende der HfM Detmold, Künstlerische Leitung: Prof. Rinko Hama) lädt die Hochschule für Musik bei freiem Eintritt herzlich ein. Das Konzert findet im Brahms-Saal der Musikhochschule am 28.01.2025 ab 19.30 Uhr statt. Ablauf wie folgt: Toshi Ichiyanagi (1933-2022) Paganini Personal Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Sonate für Klavier und Violine Es-Dur […]
  • Künstlerische Masterprüfung 19. Januar 2025
    Zu einer „Künstlerischen Masterprüfung Joo Yeon Seo (Master Posaune Solist, Klasse Prof. Otmar Strobel)“ lädt die Hochschule für Musik bei freiem Eintritt herzlich ein. Das Konzert findet im Konzertsaal der Musikhochschule am 27.01.2025 ab 20.45 Uhr statt. Ablauf wie folgt: Alexandre Guilmant (1837-1911) Morceau Symphonique für Posaune und Klavier op. 88 Hyun Sun Park (Orgel) […]
  • Kostenlose Beratung auf dem Weg in die Selbständigkeit 19. Januar 2025
    Wer eine Selbständigkeit plant, kann sich am Donnerstag, 6. Februar, ab 18 Uhr im Lemgoer Rathaus kostenlos von Expertinnen und Experten des Gründungsnetzwerks Lippe beraten lassen. Sie geben Tipps zu Chancen und Risiken, Anmeldeformalitäten, Finanzierung und weiteren Fragen rund um die Gründung einer Existenz. Auch eine Jungunternehmerin/ein Jungunternehmer wird von persönlichen Erfahrungen berichten. Egal ob […]
  • Cato Konzertfilm am 26.01.2025 18. Januar 2025
    Anlässlich des 80. Jahrestages des Gedenkens der Befreiung  des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau laden der Arbeitskreis 9. November und die Stadt Lemgo zu einem besonderen Filmnachmittag ein, bei dem der beeindruckende Konzertfilm „Cato Bontjes van Beek“ gezeigt wird. Der Film beleuchtet die bewegende Geschichte der jungen Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek, die im Alter von nur 22 […]
  • Vorschau auf das Heimspiel gegen Hertha BSC 18. Januar 2025
    Zum Auftakt der Rückrunde in der Zweitliga-Saison 2024/2025 haben die SCP07-Kicker den Hauptstadt-Club zu Gast. Gegen Hertha BSC (Sonntag, 19. Januar, 13.30 Uhr, Home Deluxe Arena) wollen die Paderborner vor sehr gut gefüllten Rängen den schönen Erfolg aus dem Hinspiel (2:1) wiederholen. Allerdings muss Chef-Trainer Lukas Kwasniok mehrere Ausfälle verkraften. Zur Pressekonferenz vor dem Spiel […]
  • Erfolgsmodell der TH OWL: „Frauen in MINT – Herausforderungen und Chancen“ 18. Januar 2025
    Der Verband der Unternehmerinnen in Deutschland (VdU) und die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) laden herzlich zur Veranstaltung „Frauen in MINT – Herausforderungen und Chancen“ ein. Beginn ist am Montag, 17. Februar, um 17 Uhr in der Start-Up Lounge auf dem BildungsCampus Herford, Gebäude F, Mary-Somerville-Boulevard 6. Programm Zu Beginn begrüßen Professor Dr. Jürgen Krahl, […]