Die „Woche der Wiederbelebung“ ist eine bundesweite Aktionswoche, die seit 2013 vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) unterstützt wird und in der Regel im September stattfindet, um das Bewusstsein für die Laienreanimation zu stärken und zu möglichst vielen Menschen die Durchführung lebensrettender Maßnahmen zu vermitteln. Im Jahr 2025 findet die Aktion vom 22. bis 28. September […]
Immer häufiger drohen Unwetter, teure Schäden am Eigenheim zu verursachen. Die Stiftung Warentest empfiehlt daher dringend, sich umfassend abzusichern. Doch viele Hausbesitzer haben Wohngebäudeversicherungen mit gefährlichen Lücken. Im Test erhalten zwar mehr als die Hälfte der Tarife das Qualitätsurteil Sehr gut. Doch vielen Hausbesitzern fehlt der Elementarschutz. Und 68 Policen fallen mit Mangelhaft durch, weil […]
Am 06. September fand der 7. Kalletaler Walderlebnistag statt. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation aller 9 Kalletaler Kindertageseinrichtungen, der Kreativwerkstatt Stock und der VHS-Zweigstelle Kalletal. In diesem Jahr kamen bei strahlendem Sonnenschein etwa 130 Kinder mit Eltern, Großeltern und Geschwistern. An zahlreichen interessanten Stationen, die von den Kitas organisiert und vorbereitet worden sind, können alle […]
Unter dem Motto „Geselligkeit statt Geschwindigkeit“ lädt der Heimatverein Istrup e.V. alle interessierten Wanderfreunde zur traditionellen Herbstwanderung ein. Die Wanderung beginnt am Freitag, den 03. Oktober 24 um 10:00 Uhr im Steinbruch Istrup. Zum gemütlichen Abschluss werden ab 12:00 Uhr leckere Sachen vom Grill und erfrischende Getränke serviert. Pressemeldung: Heimatverein Istrup
Im ersten Halbjahr 2025 haben die Energieversorgungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen 29.554 Gigawattstunden (GWh) Strom erzeugt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Daten mitteilt, waren das 2,3 % mehr Strom als in der ersten Jahreshälfte 2024. Hierbei stammten 28.363 GWh der erzeugten Energie aus konventionellen Energieträgern und 1.191 GWh aus erneuerbaren Energieträgern. Das […]
ADAC Studie zeigt: Reichweitenangst unbegründet / E-Autos warnen rechtzeitig und mehrmals vor leerer Batterie / Reichweiten steigen immer weiter Was passiert, wenn man den Akku eines Elektroautos komplett leer fährt? Diesen Versuch hat der ADAC im Testzentrum Penzing mit insgesamt sechs verschiedenen Fahrzeugmodellen (VW ID.3, Tesla Model Y, Kia EV6, Volvo EX40, BYD Seal und […]
Ihr Name ist bis heute untrennbar mit dem Bad Salzufler „Spielfest“ verbunden: Hannelore Rehlef hat durch ihr jahrzehntelanges Engagement im Sport anerkennungswerte Verdienste erworben. Deshalb hat Landrat Dr. Axel Lehmann die Bad Salzuflerin nun im Rahmen einer Feierstunde mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. „Mit großem Engagement setzen Sie sich […]
Kleider machen Leute! Das war auch vor gut 400 Jahren, im Zeitalter der Renaissance, schon so. Am Sonntag, 21. September, entführt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake daher seine Besucherinnen und Besucher um 15 Uhr in die Welt der Mode. Diese spannende Erlebnisführung ist für Erwachsene gedacht. Während des Rundgangs erfährt man unter anderem, dass Stoffe und […]
Veranstaltung im Nachgang zum Tag des offenen Denkmals Zu einer Führung über den Friedhof Rintelner Straße lädt Manfred Behrend am Sonntag, 21. September, auf 15 Uhr ein. Am Eingang „Hinter dem Friedhof“ startet der Rundgang, der noch zum Programm zum Tag des offenen Denkmals gehört. Manfred Behrend geht auf dieser Führung den Ursprüngen, der späteren […]
Die Grünen ziehen nach aktuellem Stand mit sieben Sitzen in den Kreistag ein. Dr. Inga Loke erreichte bei der Wahl zur Landrätin als drittstärkste Kandidatin 13,49 Prozent und damit den Grünen-Landesdurchschnitt. „Ich danke allen Wählerinnen und Wähler, die mir ihre Stimme und ihr Vertrauen gegeben haben. Dieses Ergebnis zeigt den aktuellen Landestrend und der zeigt, […]