Freie-Anzeige

Auch heute ist es wieder Zeit für einen“Guten Start ins Wochenende”. Im Stadtgespräch Weekend präsentiert Christian Frost Neuigkeiten aus der Region, gemischt mit Unterhaltung, aktuellen Blitzernews sowie dem Wochenendwetter. Natütlich darf der Blick ins TV. Programm nicht fehlen. Ein buntes Programm mit viel Musik wartet auf Euch. Also reinhören…

Jeden Tag ist eine neue Stimme zu hören auf www.flash-radio.de und www.radio-blomberg. Bereits jetzt sind 19 tolle Stimmen auf dem Weg die Stimme des Webradios zu werden. Hier nochmal alle Stimmen zum nachhören und einstimmen auf Voting am 20.09.14 ab 15 Uhr! http://www.flash-radio.de/index.php?option=com_content&view=article&id=90:the-voice-of-webradio&catid=10&Itemid=179 Noch kann man mitmachen und einen einfachen Text sprechen und diesen aufzunehmen […]

In Sambora´s Rockschuppen von Radio Blomberg wird es am Dienstag, den 02. August, wieder laut! Zu Gast im Studio wird die Band NÖCH`N TUCKEN RAMENTER sein. Wie der Name schon richtig vermuten lässt, die drei Jungs aus Detmold machen handfesten Deutschrock! Rock Musik mit deutschen Texten, teilweise ironisch, ernst oder manchmal auch total sinnfrei. Die […]

Am Sonntag, den 31.August 2014, von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, geht es in die zweite Runde von “Good Times” von und mit Peter “Pit” Brand! Mindestens einmal im Monat sonntags wird der Pit mit seinen “Good Times” über den Äther gehen. In seiner Sendung werden die gängigen Hits aus den letzten Jahrzehnten, aber auch […]

Am Montag, den 28. Juli 2014 von 18 Uhr bis zu “Coras Nacht” um 20 Uhr, heißt es wieder “Stormy Monday” – moderner Blues am Montag mit Chronist Rainer “Findus” Koch. Es gab und gibt eine unglaublich aktive und vielseitige Blues-Szene hier in Ost-Westfalen/Lippe! Das wollen wir mit interessanten Musik-Beispielen unterstreichen. Wir hören äußerst talentierte Musiker mit modernen […]

  • Kranke Pflanzen – was darf auf den Kompost? 13. Oktober 2025
    Im Herbst stellt sich für Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer immer wieder die Frage, wie sie die anfallenden Pflanzenabfälle – beispielsweise abgefallenes Laub, abgestorbene Pflanzenreste oder kranke Pflanzen – am besten beseitigen und entsorgen können. Die meisten Pflanzenabfälle können auf den Kompost, teilt der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Der Kompost liefert später wertvollen Humus, der den […]
  • 47.040 Menschen erhielten 2024 Hilfen für Blinde und Gehörlose 13. Oktober 2025
    Im Jahr 2024 erhielten in Nordrhein-Westfalen 47.040 Menschen Leistungen nach dem Gesetz über die Hilfen für Blinde und Gehörlose (GHBG). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Tags des weißen Stocks am 15. Oktober 2025 mitteilt, war mit 26.514 Leistungsbeziehenden das Blindengeld die am häufigsten erbrachte Leistung. Blinde Menschen haben in Nordrhein-Westfalen […]
  • HSG gewinnt das nächste Topspiel 12. Oktober 2025
    Vor der Länderspielpause kam es an der Ulmenallee bereits zum zweiten Mal in einer Woche zum Topspiel: Zu Gast in Blomberg war der Drittplatzierte aus Neckarsulm. 1004 Zuschauer sahen am Samstagnachmittag ein packendes Spitzenspiel, in dem sich die Gastgeberinnen mit 29:20 (13:10) durchsetzten. Erfolgreichste Werferin der HSG war Ona Vegué mit sechs Treffern. Nach Tempo-Start […]
  • Berufsberatung für Erwachsene: Offene Sprechstunde in der Stadtbücherei 12. Oktober 2025
    Wer eine berufliche Veränderung anstrebt, kann dafür viele Gründe haben. Vom fehlenden Berufsabschluss, der nachgeholt werden soll, bis zum Wiedereinstieg nach längerer Pause reicht die Palette. Vielleicht hat sich das bisherige Berufsbild stark verändert? Dann ist es Zeit, sich über Weiterbildungen oder Alternativen zu informieren und neue Wege zu gehen. Experten für alle Fragen rund […]
  • Zehn Jahre Lehrgang Bauernhof-Erlebnispädagogik in NRW 12. Oktober 2025
    Was einst als Idee begann – Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Landwirtschaft mit allen Sinnen erlebbar zu machen – ist heute ein lebendiges Netzwerk voller Engagement und Begeisterung. Bereits seit zehn Jahren gibt es den Lehrgang Bauernhoferlebnispädagogik der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Das wurde nun mit rund 90 Gästen bei einer Jubiläumsveranstaltung im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft […]
  • Anzahl der Flugpassagiere in die USA um 24 % gesunken 12. Oktober 2025
    Im ersten Halbjahr 2025 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in Nordrhein-Westfalen rund 60.300 Flugpassagiere in die USA geflogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist die Anzahl der Flugpassagiere in die USA in den letzten beiden Jahren rückläufig. So flogen im ersten Halbjahr dieses Jahres rund 24 % weniger Passagiere als im […]
  • Im Nebel den Durchblick bewahren 12. Oktober 2025
    ADAC Tipps für richtiges und sicheres Fahren im Herbst / Nebelschlussleuchte nur bei Sichtweiten unter 50 Meter erlaubt Herbstzeit ist auch Nebelzeit – für Autofahrerinnen und Autofahrer heißt das, in nächster Zeit besonders vorsichtig und aufmerksam unterwegs zu sein und stets auf gute Sicht und Sichtbarkeit zu achten. Der ADAC hat die wichtigsten Tipps zusammengestellt, […]
  • Neues VHS-Angebot: Line Dance für Einsteiger*innen 12. Oktober 2025
    Line Dance ist ein mitreißender Tanzstil, der ganz ohne Partner*in auskommt. In einer Reihe oder mehreren Linien werden festgelegte Schrittfolgen getanzt, die zu Country-, Pop- oder anderen Musikstilen perfekt passen. Der Tanz fördert Koordination, Rhythmus- und Taktgefühl und macht vor allem eines: richtig Spaß! Der Kurs vermittelt erste Grundschritte und Schrittfolgen und bietet damit einen […]
  • TBV Lemgo Lippe startet regionalökonomische Analyse zur Wirkung des Vereins in der Region 12. Oktober 2025
    Der TBV Lemgo Lippe führt in den kommenden Wochen gemeinsam mit dem renommierten Forschungs- und Beratungsunternehmen SLC Management eine umfassende regionalökonomische Analyse durch. Ziel ist es, die vielfältigen wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Effekte des Vereins für die Region Lippe und das Umland transparent und nachvollziehbar darzustellen. Sportvereine wie der TBV sind weit mehr als reine […]
  • Neuer Beirat des TBV Lemgo Lippe gewählt – Staffelstabübergabe an Roy van Maanen 11. Oktober 2025
    Auf der Gesellschafterversammlung am 9. Oktober 2025 hat der TBV Lemgo Lippe turnusgemäß seinen neuen Beirat gewählt. Nach neun Jahren an der Spitze übergab der langjährige Vorsitzende Herbert Vogel sein Amt gestern an Roy van Maanen. Vogel, der den TBV Lemgo Lippe über viele Jahre mit großer Leidenschaft, strategischem Geschick und Weitblick begleitet hat, zieht […]