Freie-Anzeige

Für die Berufswahl sind die Zukunftsaussichten maßgeblich entscheidend. Schließlich möchte man nach der Ausbildung möglichst lange in dem Beruf beschäftigt sein und dabei auch gutes Geld verdienen. Aktuelle Krisensituationen zeigen, dass jene Jobs, die bislang immer als solide galten, doch sehr schnell ins Wanken geraten können. Die berühmte Glaskugel gibt es nicht und so kann […]

Bargeld und Münzen gibt es in einfacher Form bereits seit dem 14. Jahrhundert. Während damals der Wert der Münze von der Menge der verbrauchten Ressourcen für die Münze abhing, gibt es heute einen eingravierten Wert, der jedoch nicht den Wert der dafür verwendeten Materialien widerspiegelt. Besonders in Zeiten einer Pandemie stellt Bargeld jedoch ein Risiko […]

Wenn es um Luxus geht, gehören Uhren nach wie vor zu den beliebtesten Accessoires. Sie lassen sich mit den unterschiedlichsten Kleidungsstilen kombinieren und sind prestigeträchtige Begleiter. Doch unter all den Marken für Luxusuhren bleibt der schweizerische Hersteller Rolex die unumstrittene Nummer eins. Der Uhrenhersteller genießt einen Ruf, den man sich erst einmal erarbeiten muss. Die […]

Auch in den USA nimmt das Radio nach wie vor eine wichtige Rolle in der Medienlandschaft ein. Zwar wird es von den US-Amerikanern vor allem passiv konsumiert, doch die große Beliebtheit und Werbewirksamkeit bleibt dennoch ungebrochen. Doch was sind die wertvollsten Sender in den Vereinigten Staaten?   Die Senderlandschaft in den USA Tatsächlich ist es […]

„Kleine Stadt die Weltstar hat“, titelte die NelkenWelt im Mai 2013. Nun ist Opernsänger Zoran Todorovich ganz in der Nähe zur Nelkenstadt zu erleben. Am 6. Januar 2018 findet ab 19:30 Uhr im schönen Konzertsaal der Kulturstiftung in Marienmünster das Konzert „Un Viaggio“ statt. Der Saal war nach dem Beginn des Umbaus der drei Wirtschaftsgebäude […]

HackwurschtMix Herr von Schröder und Kulle lassen am 29.08.2017 um 19.00 Uhr den HackWurschtMix wieder aufleben. Musikwünsche, Neues in und rund um Blomberg, der Klugscheißer der Woche und alles was Spaß macht, wird Thema in der Sendung sein, es lohnt sich also reinzuschalten.  

Götz Alsmann, das Chamäleon der aktuellen deutschen kulturellen Szene – wurde am 12. Juli 1957 in Münster geboren. Einen Tag später wollen wir bei radio-blomberg mit dem kompetenten Studio-Gast – Wolfgang Bartel aus Istrup – den runden Geburtstag musikalisch nachfeiern. Wir berichten von den verschiedenen Aktivitäten als Entertainer und präsentieren aufschlussreiche Musik-Beispiele der Stationen seiner […]

  Mi. 17. MAI 2017 „Auf der Piste mit OLDtimer & OLDies“ Die beiden Zeitzeugen tauschen wieder spannende Erlebnisse aus, die sich um alte Fahrzeuge mit 2 bis 4 Rädern „drehen“. Aktuelle Infos zum Thema werden abgehandelt und in der anstehenden Frühlings-Ausgabe wird wieder über OLDTIMER und OLDIES gesprochen. Dazu werden passend die stimmigen Musik-Titel […]

  • BSV gibt Spiel aus der Hand, Zwote mit Kantersieg 31. März 2025
    Der Heimspieltag im Stadion Am Rammbocke war für den Blomberger Sportverein durchwachsen, der Verein räumt wie folgt ein: „Am 30. März empfingen wir bei bewölktem und regnerischem Wetter den FC Fortuna Schlangen zum Heimspiel in der Kreisliga A. Wir begannen druckvoll und erspielten uns bereits in der Anfangsphase gute Chancen. In der 11. Minute hatte […]
  • Dienstagriege im TV Blomberg blickt zurück 31. März 2025
    Alfred Toepelt 60 Jahre Riegenmitglied Entgegen früherer Gewohnheiten eröffnete Ulrich Siegel, Sprecher des Leitungsteams der Dienstagriege, nach seiner Begrüßung der Sportkameraden zu Beginn der Versammlung, ein Grünkohl-Büfett. Mit dieser Grundlage waren die Voraussetzungen für einen guten Verlauf des Jahresrückblickes geschaffen. Es folgte die Genehmigung der Tagesordnung sowie dann der Bericht über die Aktivitäten im vergangenen […]
  • Saisonauftakttreffen der Fahrradgruppe des SC Donop 31. März 2025
    Zum diesjährigen Auftakt zur Planung der Radsportsaison 2025 trafen sich 15 Radsportler am Mittwoch, den 26.März, im Vereinslokal der Gaststätte Wittelmeyer. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Ralf Milinski gab es einen Rückblick auf die Saison 2024. Im letzten Jahr wurden mittwochsabends regelmäßig Touren in die nähere Umgebung unternommen. Die Highlights im letzten Jahr waren […]
  • Katastrophenschutz: Krankenhäuser wären binnen weniger Tage mit der Patientenversorgung überfordert 31. März 2025
    Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz Das deutsche Gesundheitswesen ist nach Ansicht der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) ungenügend auf Naturkatastrophen, große Unfallgeschehen, terroristische Anschläge oder einen etwaigen militärischen Verteidigungsfall vorbereitet. Die Kammerversammlung der ÄKWL spricht sich deshalb für eine eng verzahnte Zusammenarbeit des Gesundheitswesens mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und humanitären Hilfsorganisationen aus. „Bislang haben wir hierfür […]
  • Stadtbücherei Lemgo: Das Berufsleben neu gestalten 31. März 2025
    „Die Arbeitswelt wandelt sich stark. In fast allen Branchen und Berufen hält die Digitalisierung Einzug. Wer sich hier nicht fortbildet, verliert schnell den Anschluss und hat es auf dem Arbeitsmarkt schwer. Deshalb bieten wir verstärkt Beratungsangebote für Weiterbildungsinteressierte an“, sagt Eleonora Jonjic, Berufsberaterin für Erwachsene von der Agentur für Arbeit Detmold. Sie berät am Dienstag, […]
  • Future Food Factory OWL präsentiert innovatives Pflanzendrinkprojekt auf der Hannover Messe 31. März 2025
    Ab Montag, 31. März, bis einschließlich Freitag, 4. April, wird die Future Food Factory OWL der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) auf der renommierten Hannover Messe vertreten sein, um einen neuartigen Demonstrator zur Haferdrinkproduktion vorzustellen. Am Stand von Schneider Electric präsentieren Forschende des Hochschulinstituts Institute for Life Science Technologies (ILT.NRW) das mit Unternehmenspartnern verwirklichte Projekt […]
  • Jeder zwanzigste Flugpassagier flog 2024 in das Vereinigte Königreich 31. März 2025
    Im Jahr 2024 sind rund eine Million Passagiere von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in Nordrhein-Westfalen in das Vereinigte Königreich geflogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich der Einführung der elektronischen Einreisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich zum 2. April 2025 mitteilt, waren das 5,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (2023: 974 000 […]
  • HSG: Per Siebenmeter nach Graz 30. März 2025
    Die entscheidende Partie für den Einzug in die EHF Finals 2025 durften die HSG in der europäischen Heimat, der PHOENIX CONTACT Arena austragen. Vor 1823 Zuschauern durfte sich am Ende die HSG Blomberg-Lippe nach dem Siebenmeterwerfen über das Ticket für Graz 24:26 (11:10) freuen. Beste Werferin der Blombergerinnen war Nieke Kühne mit sechs Toren. Schlacht […]
  • Vorstandswechsel in Donop – RV Begatal ist Herzblut 30. März 2025
    Zum letzten Mal begrüßte Nicola Lhotzky als erste Vorsitzende die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des RuF Begatal. Im letzten Jahr hatte sie ihren Rückzug bereits angekündigt. Im zarten Alter von 6 Jahren ist sie als Voltikind dem Verein beigetreten und ist dieser Sportart als Übungsleiter treu geblieben, mittlerweile 24 Jahre. Seit 2015 zeichnet sie für die […]
  • Bereits zur Halbzeit fliegt das Dach weg: TBV überrollt Flensburg-Handewitt 30. März 2025
    Bereits nach 50 gespielten Minuten zollten die Lemgoer Fans ihrem Team am Samstagabend mit Standing Ovation ihren Respekt! Nach einer kalten Dusche zum Start, kämpfte sich der TBV Lemgo Lippe gegen Meisterschaftsfavorit SG Flensburg-Handewitt eindrucksvoll zurück und verwandelte die Phoenix Contact-Arena zur Halbzeit in ein Tollhaus. Am Ende siegte der lippische Handball-Bundesligist völlig verdient mit […]