Freie-Anzeige

Für die Berufswahl sind die Zukunftsaussichten maßgeblich entscheidend. Schließlich möchte man nach der Ausbildung möglichst lange in dem Beruf beschäftigt sein und dabei auch gutes Geld verdienen. Aktuelle Krisensituationen zeigen, dass jene Jobs, die bislang immer als solide galten, doch sehr schnell ins Wanken geraten können. Die berühmte Glaskugel gibt es nicht und so kann […]

Bargeld und Münzen gibt es in einfacher Form bereits seit dem 14. Jahrhundert. Während damals der Wert der Münze von der Menge der verbrauchten Ressourcen für die Münze abhing, gibt es heute einen eingravierten Wert, der jedoch nicht den Wert der dafür verwendeten Materialien widerspiegelt. Besonders in Zeiten einer Pandemie stellt Bargeld jedoch ein Risiko […]

Wenn es um Luxus geht, gehören Uhren nach wie vor zu den beliebtesten Accessoires. Sie lassen sich mit den unterschiedlichsten Kleidungsstilen kombinieren und sind prestigeträchtige Begleiter. Doch unter all den Marken für Luxusuhren bleibt der schweizerische Hersteller Rolex die unumstrittene Nummer eins. Der Uhrenhersteller genießt einen Ruf, den man sich erst einmal erarbeiten muss. Die […]

Auch in den USA nimmt das Radio nach wie vor eine wichtige Rolle in der Medienlandschaft ein. Zwar wird es von den US-Amerikanern vor allem passiv konsumiert, doch die große Beliebtheit und Werbewirksamkeit bleibt dennoch ungebrochen. Doch was sind die wertvollsten Sender in den Vereinigten Staaten?   Die Senderlandschaft in den USA Tatsächlich ist es […]

„Kleine Stadt die Weltstar hat“, titelte die NelkenWelt im Mai 2013. Nun ist Opernsänger Zoran Todorovich ganz in der Nähe zur Nelkenstadt zu erleben. Am 6. Januar 2018 findet ab 19:30 Uhr im schönen Konzertsaal der Kulturstiftung in Marienmünster das Konzert „Un Viaggio“ statt. Der Saal war nach dem Beginn des Umbaus der drei Wirtschaftsgebäude […]

HackwurschtMix Herr von Schröder und Kulle lassen am 29.08.2017 um 19.00 Uhr den HackWurschtMix wieder aufleben. Musikwünsche, Neues in und rund um Blomberg, der Klugscheißer der Woche und alles was Spaß macht, wird Thema in der Sendung sein, es lohnt sich also reinzuschalten.  

Götz Alsmann, das Chamäleon der aktuellen deutschen kulturellen Szene – wurde am 12. Juli 1957 in Münster geboren. Einen Tag später wollen wir bei radio-blomberg mit dem kompetenten Studio-Gast – Wolfgang Bartel aus Istrup – den runden Geburtstag musikalisch nachfeiern. Wir berichten von den verschiedenen Aktivitäten als Entertainer und präsentieren aufschlussreiche Musik-Beispiele der Stationen seiner […]

  Mi. 17. MAI 2017 „Auf der Piste mit OLDtimer & OLDies“ Die beiden Zeitzeugen tauschen wieder spannende Erlebnisse aus, die sich um alte Fahrzeuge mit 2 bis 4 Rädern „drehen“. Aktuelle Infos zum Thema werden abgehandelt und in der anstehenden Frühlings-Ausgabe wird wieder über OLDTIMER und OLDIES gesprochen. Dazu werden passend die stimmigen Musik-Titel […]

  • Energiespar-Sanierung von Wohnungen im Kreis Lippe würde 688 Mio. Euro pro Jahr kosten 13. September 2025
    113.000 Wohnungen älter als 45 Jahre | Baustoff-Fachhandel fordert „Sanierungs-Turbo“ vom Bund Viele Häuser im Kreis Lippe brauchen bald viele Handwerker: Die Wohngebäude sind enorm in die Jahre gekommen. Von den insgesamt rund 170.000 Wohnungen im Kreis Lippe sind 67 Prozent schon 45 Jahre oder älter: Rund 113.000 Wohnungen in Altbauten sind damit mehr oder […]
  • Klön-Café Kirchheide: Gesundheitsvortrag 13. September 2025
    Am Mittwoch, 17.09., findet im Gemeindehaus Kirchheide (Alter Schulweg 7) von 15 Uhr bis 16.30 Uhr das monatliche Klön-Café statt. An diesem Nachmittag steht ein Vortrag auf dem Programm: „Krebs – was nun?“ Die Referentin Irma Weiß (Fachgesundheits- und Krankenpflegerin Onkologie und Palliativ Care, Klinikum Lippe) berichtet aus der beruflichen Praxis: Was kommt auf Menschen […]
  • Exkursion mit Kostprobe alter Apfelsorten 13. September 2025
    Unter dem Motto „Probieren geht über Studieren“ veranstaltet die Lemgoer Gruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) am Samstag den 20. September eine Exkursion in der Streuobstwiese Am Lindenhaus in Lemgo (neben Feuerwehrausbildungszentrum). Viele alte Apfelsorten stehen zur Auswahl, die dazu für Apfelallergiker meist verträglich sind. Hier kann man erfahren, wie z.B. […]
  • Erste Hilfe als Grundkompetenz 13. September 2025
    forsa-Studie der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. zeigt Relevanz für eigene Fähigkeiten und Kenntnisse in Erster Hilfe Mit dem Tag der Ersten Hilfe am 13. September und der Woche der Wiederbelebung (22.-28.9.2025) liegt alljährlich im September ein deutlicher Fokus auf der möglicherweise lebensrettenden Kompetenz der Bürgerinnen und Bürger in Erster Hilfe. Die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) hat zu diesem Anlass […]
  • Interaktives Tourismus-Dashboard online 13. September 2025
    Die Tourismusintensität (Übernachtungen) erreichte im Juni 2025 im Hochsauerlandkreis den höchsten Wert: Gemessen je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner gab es dort im Juni 2025 mit 1.373 die meisten Gästeübernachtungen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Höxter mit 799 Gästeübernachtungen und Düsseldorf mit 776 Gästeübernachtungen je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die geringste Anzahl an Gästeübernachtungen […]
  • Deutschland singt und Lemgo singt mit 13. September 2025
    Mitmach-Projekt zum Tag der Deutschen Einheit Alle singbegeisterten Lemgoerinnen und Lemgoer können sich den Tag der Deutschen Einheit dick im Kalender anstreichen. Erstmals wird es in der Alten Hansestadt ein gemeinsames Singen nach dem Motto „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ geben. Um 18.30 Uhr startet das Vorprogramm mit zwei Chören auf dem Marktplatz. […]
  • Torsten Bleier übernimmt Revierleitung im Landesverband Lippe 13. September 2025
    Neuer Revierleiter bringt Erfahrung aus nachhaltiger Waldwirtschaft mit Seit dem 1. September leitet Torsten Bleier das Revier Belle beim Lan-desverband Lippe. Der gebürtige Schaumburger kommt von einem der größten Forstbetriebe Deutschlands und verfügt über langjährige Erfahrung in der nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Das Revier Belle gilt als besonders vielseitig: Der traditionsreiche Beller Wald, das ökologisch wertvolle Gebiet […]
  • Leseförderung von Schülerinnen und Schüler 13. September 2025
    Kreis Lippe übergibt Bücherkisten an die Karla-Raveh-Gesamtschule Die Karla-Raveh-Gesamtschule schlägt ein neues Kapitel in der schulischen Leseförderung auf. Im Rahmen des Projekts „Lesezeit an der Karla-Raveh-Gesamtschule“ werden künftig alle sechsten Klassen täglich feste Lesezeiten im Stundenplan verankern. Dazu haben Vertreter des Kreises Lippe nun spezielle Bücherkisten überreicht. „Lesekompetenz ist der Schlüssel zu Bildungsteilhabe und Chancengerechtigkeit […]
  • Wilbasen soeben auch offiziell eröffnet 12. September 2025
    Während sich die Gassen des Geländes auf dem Wilbasen-Festgelände schon ab 15:00 Uhr füllten, findet die alljährliche Eröffnung durch den amtierenden Landrat mit dem traditionellen Fassbieranstich immer um 16:00 Uhr statt. Für Landrat Dr. Axel Lehmann war es der letzte Anstich dieser Art, bekanntlich stand er aus gesundheitlichen Gründen nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung. […]
  • TBV reist zur formstarken HSG Wetzlar 12. September 2025
    Nach dem fulminanten Heimsieg gegen Gummersbach, ist der TBV Lemgo Lippe am Wochenende wieder auswärts gefordert. Am 4. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga gastieren die Lipper am Sonntag, 14. September, um 16:30 Uhr in der Buderus Arena bei der HSG Wetzlar. Beide Teams haben einen starken Saisonstart hingelegt und wollen ihre positiven Eindrücke der letzten Woche […]