Freie-Anzeige

Blues zu empfinden ist für aufmerksame Hörer besonders spannend und emotional, wenn man ihn „Live“ erleben kann. Das gilt besonders für Konzerte. Es gibt aber auch – zum Glück – eine Menge sehr guter Live-Alben, auf denen diese einzigartige Atmosphäre sehr gut eingefangen wurde. Wir hören in der aktuellen Sendung amerikanische, klassische Künstler und präsentieren […]

Am Anfang und am Ende der bewegten Biographie von John Lennon stoßen wir auf zwei sich jährende, halbrunde Lebens-Daten: geboren in Liverpool (* 09. Okt. 1940) und verstorben vor 35 Jahren in New York (+ 08. Dez. 1980). Da beide Ereignisse in das VI. Qualtal 2015 fallen, haben wir uns entschlossen, ein besonderes Beatles-Programm – […]

In der aktuellen Ausgabe unseres Sende-Formates wollen wir uns wieder einmal mit Musikern aus Europa beschäftigen. Wir hören kompetente Blues- und Boogie-Pianisten aus dem „deutschsprachigen“ Raum, denn hier ist eine lange Tradition vorhanden. Auch regionale Spieler sind dabei! Spannende Boogies lösen stimmungsvolle Slow-Blues ab, zum Teil auch als Instrumantals. „Let’s Boogie!“   „Stormy Monday“ – […]

Am 27.September 2015 gibt es nach einer kurzen Pause wieder eine neue Ausgabe von Good times. Neben Hörerwünschen dreht sich Sonntag alles um Afrika. Zu hören sind afrikanische Künstler bzw. song über Afrika. Um 18:00 Uhr geht es los. Also – reinhören.

In unserer aktuellen Sendung gratulieren bzw. ehren wir wieder Musiker aller Couleut, die im Juli, August und September einen runden oder halbrunden Geburtstag feiern, oder würden… Es erwartet die Hörer/innen wieder ein bunter und abwechslungsreicher MIX der Genres: Rock ’n‘ Roll & POP, Beat & Blues der 50er und 60er Jahre. In diesem Fall mit […]

Wir erleben in der aktuellen Sendung wieder einen regionalen Aspekt, denn sehr interessante, bluesige Konzert-Hinweise im Lippischen Süd-Osten warten auf interessierte und aufmerksame Hörer von radio-blomberg.de: 2 Mal Gitarren-Konzerte von Viele Saiten e. V. und das Samstags-Programm des 9. Song-Festivals in Blomberg. 2 Mal Schönen Gruß vom Blues und der Nikolaus-Blues in DT mit der […]

Sonntag, den 16. August 2015 ist wieder Sendezeit für Good Times. Diesmal heißt das Motto: The hits oft the sixties. Peter Brand hat sich dazu als Gastmoderator Rainer „ Findus „ Koch eingeladen, denn wer würde sich besser für so ein Programm eignen. Gespielt werden songs von 1960 bis 1969 in chronologischer Reihenfolge. Um 18:00 […]

Zu o. g. Thema hat sich der Chronist wieder einen lieben Studio-Gast eingeladen, der als Zeitzeuge eine Menge über wilde „Benzin im Blut“-Geschichten erzählen kann: Wolfgang Budde aus Blomberg. Dazu werden parallel die stimmigen, heißen Scheiben vom Plattenteller aufgelegt. Das heutige Programm kann als „Pilot-Sendung“ verstanden werden, da geplant ist, einmal je Quartal dieses Format […]

Good Times is music time. Am 2. August 2015 lädt Moderator Peter Brand wieder zu einer interessanten Sendung ein. Zu gängiger Rockmusik gibt es einige außergewöhnliche Songs für Kenner und zum Kennenlernen. Also – von 18:00 bis 20:00 Uhr reinhören !

Viele erfolgreiche, sogenannten BEAT-Bands aus Großbritannien verfügen über amerikanische Blues-Wurzeln in ihrem Musik-Verständnis. Interessanterweise haben sie damit im Mutterland des Blues – in Nord-Amerika – wesentlichen Einfluss ausgeübt. Viele spätere Welt-Stars wie Eric Burdon und Clapton, Mick und Keith, Van Morrison und Stevie Windwood oder Dave Edmunds haben in diesen Bands gespielt und POP-Geschichte geschrieben! […]

  • Etwa jeder Neunte bezog 2024 Leistungen der sozialen Mindestsicherung 18. Oktober 2025
    Zum Jahresende 2024 haben 1.997.154 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen Leistungen der sozialen Mindestsicherung erhalten; das sind etwa jeder Neunte oder 11,1 % der Bevölkerung. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren es rund 9.600 bzw. 0,5 % Empfängerinnen und Empfänger weniger als ein Jahr zuvor. Die Mindestsicherungsquote lag in den letzten 10 […]
  • DorfFunk Lemgo und Lemgo-App werden eins 18. Oktober 2025
    Die DorfFunk-App und die Smart-City-App der Stadt Lemgo gehen zukünftig gemeinsame Wege. In der bereits existierenden „Lemgo App“ bündeln sich neben Neuigkeiten und Services aus dem Rathaus zukünftig auch die Informationen aus Vereinen. Diese erschienen bisher im DorfFunk auf der Internetseite www.lemgo.app. Das umfassende Angebot der Lemgoer Vereine für alle Bürgerinnen und Bürger wird es […]
  • Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet 18. Oktober 2025
    In diesen Tagen sind erneut zahlreiche Ehrenamtliche unterwegs, um Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu sammeln. Den Startschuss für die Aktion in Lippe gab nun Landrat Dr. Axel Lehmann, der zugleich Kreisvorsitzender des Volksbundes in Lippe ist. Gemeinsam mit Elke Wittek (dritte stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Detmold), Heinz Holey (Oberst der Detmolder Schützengesellschaft) und […]
  • TH OWL antwortet auf Herausforderungen mit dem Transferjahr 25 18. Oktober 2025
    Gute Kommunikation, Teamgeist, Spaß und die Chance, etwas Neues auszuprobieren – das sind nur einige der Wünsche und Erwartungen der Studierenden, die am Freitag, den 10. Oktober, ins Transferjahr 25 der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) gestartet sind. Unter dem Motto „einfach machen“ gehen nun rund 30 interdisziplinäre Projekte in die Umsetzung, die zuvor von […]
  • ADAC beleuchtet Overtourism 18. Oktober 2025
    Mehrheit der Deutschen sieht touristische Überlastung als ernstes Problem Wie gehen Reisende mit überfüllten Urlaubsorten um? Und wie werden Maßnahmen bewertet, die einen Ausgleich zwischen den Interessen von Touristen und Einheimischen bewirken sollen? Diese Frage hat der ADAC im Rahmen seiner jährlichen Tourismusstudie 2025 zusätzlich ins Auge gefasst. Die Befragung zeigt: 72 Prozent der Deutschen […]
  • Putenschnitzel im Test 18. Oktober 2025
    Häufig mit Keimen belastet – Küchenhygiene entscheidend für sichere Zubereitung Beim Test von 14 Putenschnitzeln schneidet nur ein Produkt insgesamt mit Gut ab. Die Stiftung Warentest hat zudem das Engagement der Hersteller für Tierwohl, Umweltschutz und Arbeitsbedingungen überprüft. Das erfreuliche Ergebnis: Mehr Tierwohl muss nicht teuer sein. Geflügel ist das zweitbeliebteste Fleisch hierzulande – ganz […]
  • TVG-Wandergruppe besichtigte die Zuckerfabrik in Lage 17. Oktober 2025
    Beeindruckende Informationen zur Werksführung im laufenden Betrieb Die Wandergruppe des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch (TVG) folgte einer Einladung zur Werksbesichtigung der Zuckerfabrik Pfeifer & Langen in Lage. Ausgestattet mit Schutzhelm, einer grün-weißen Besucher Weste und Kopfhörern erkundete die Wandergruppe nach einer vorangegangenen Powerpoint Präsentation und Filmvorführung den Außenbereich bei laufendem Betrieb. Mit Frau Karin Helweg wurde den […]
  • Pauline und Napoleon – Fürstin auf großer Bühne 17. Oktober 2025
    Führung über Diplomatie, Mut und weibliche Weitsicht – am Sonntag, dem 26. Oktober, um 15 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold Am 25. Oktober 1807 stand Fürstin Pauline zur Lippe im Schloss Fontainebleau Kaiser Napoleon I. gegenüber – dem mächtigsten Mann Europas. Ein bemerkenswerter Moment in der Geschichte eines kleinen deutschen Fürstentums: Mit diplomatischem Geschick und […]
  • Auch Stehplätze für Weihnachtssingen vergriffen 17. Oktober 2025
    Das erstmalige Weihnachtssingen in der Home Deluxe Arena am dritten Adventssonntag, 14. Dezember, um 16.30 Uhr ist erneut ausverkauft. Auch die etwa 1.700 Stehplatz-Tickets im Bereich der Nord-Tribüne, die heute in den Verkauf gegangen sind, sind nun vergriffen. Für die Veranstaltung in Kooperation mit dem Erzbistum Paderborn und der Bürgerstiftung Paderborn sind somit keine Tickets […]
  • Veranstaltungen rund um den Tag der Bibliotheken 17. Oktober 2025
    Frankfurter Buchmesse und Tag der Bibliotheken – zwei Literatur-Ereignisse im Oktober, die auch in der Lemgoer Stadtbücherei gewürdigt werden: mit „Ganz Ohr sein“ und einer Autorenlesung. Am Freitag, dem 24. Oktober, dem Tag der Bibliotheken, trifft man sich zu der etablierten Veranstaltungsreihe „Ganz Ohr sein“. Geladene Gäste sind diesmal die bekannte Steinmetzin und Steinbildhauermeisterin Carolin […]